Leading Operational Excellence
Performance, Leadership & Sustainability
Spezialist für Lean Management
Starke Performance und tiefreichende Mitarbeiterentwicklung sind wichtige Bestandteile erfolgreicher Unternehmen und ist zugleich Philosophie von Lean Management. Sie machen Unternehmen robust gegenüber den Marktentwicklungen und wirken als Magnet im „War of Talents“.
Markus Mersinger ist Spezialist für Lean Management sowie Führungskräfte-Mentor. Er besitzt einen ausgeprägten technischen Background und herausragende Expertise für die Beratung von Inhabern, Geschäftsführern und C-Level Persönlichkeiten.
Markus Mersinger ist Experte für effiziente Prozesse und gute Führung. Er ist darauf spezialisiert, Organisationen bzw. Führungsebenen schnell und fokussiert zu unterstützen. Wandel geschieht heute schneller, häufiger und brutaler als zuvor. Megatrends wie De-Carbonisierung, Demografischer Wandel, Digitalisierung oder De-Globalisierung muss ganzheitlich begegnet werden; z.B. durch weiter steigende Effektivität in den Systemen und radikal neuen Führungssystemen.
Sein System »Leading Operational Excellence« denkt daher Prozesse, Führung und Nachhaltigkeit neu.
Der Führungskräfte-Mentor
Veränderung und Weiterentwicklung klappt dann, wenn die Führungsebenen top-down fachlich und persönlich begleitet werden. Markus Mersinger trainiert Führungspersönlichkeiten on-the-job. Kein tageslanges »Brüten« im Seminarraum. Nur wer Know-how selbst anwendet und an andere weitergibt lernt am nachhaltigsten. Der erfahrene hands-on Umsetzer und strategische Lean-Berater vermittelt punktiert, wie man durch profunde Lean-Kompetenz bessere Resultate erzielt und als Rollenmodell inspiriert und begeistert.
Markus Mersinger ist »Maschinenbauer« und war 6 Jahre beim Fraunhofer IPA im Bereich Prozessautomation und Digitaler Fabrik bei Prof. Westkämper beschäftigt. Mit seinem technischen Hintergrund und seiner hands-on Umsetzungserfahrung weiß er umfassend zu beurteilen, was technisch sinnvoll und machbar ist, um Durchbrüche bzgl. Performance sowie Nachhaltigkeit zu erreichen. Führungspersönlichkeiten jeglicher Fakultät profitieren von dieser Expertise in der Zusammenarbeit mit Markus Mersinger.
Mein neuartiger Ansatz
Ausgangspunkt für jedes Projekt ist die Überprüfung, ggf. Neuerstellung tragfähiger und verständlicher Leitbilder. Das ist das Fundament, Absprungpunkt und Leuchtturm für die gemeinsame Arbeit.
Ausgehend davon erleben meine Kunden meine Unterstützung insbesondere auf den Führungsebenen und in den Themen Performance, Leadership und Nachhaltigkeit. Je nach Notwendigkeit innerhalb der Führungsebenen, profitieren meine Kunden über eine individuelle Abstimmung, stets nach dringlichstem Bedarf.
D.h. meine Hilfe justiert sich individuell auf die jeweilige Situation und die machbare Veränderungsgeschwindigkeit der handelnden Personen.
Das oben beschriebene Vorgehen manifestiert sich in meinem neuartigen Mentoring-Programm des “Leading Operational Excellence”. Das Mentoring fokussiert die Entwicklung der Führungsebenen zu selbstwirksamen und fachlich „sattelfesten“ Führungs-Persönlichkeiten.
Darin erhalten meine Kunden zu 2 Aspekten Unterstützung:
1) Tiefgehende Problemlösung als zentrales Werkzeug zur Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen,
2) Leadership-Skills für Klarheit in der Führung sowie Inspiration und Befähigung der Mitarbeitenden
In Kombination mit den o.g. praxisnahen Leitbildern entsteht damit einen Dreiklang, der alles enthält, um Unternehmen zum Champion zu machen oder sie an der Spitze nachhaltig zu etablieren.
Natürlich stehen bei der Arbeit zugleich die 4 Megatrends De-Globalisierung, De-Karbonisierung, Demographie und Digitalisierung auf der Agenda, um alle Veränderungen beim Kunden auf die Nachhaltigkeit und Enkelfähigkeit zu prüfen und ggf. anzupassen.
Was mache ich genau und wie?
Meine Erfahrung nach kann Performance und Nachhaltigkeit nur dort entstehen, wo
- langfristig mit einem routinen-basierten Vorgehen gearbeitet wird und
- sich Führungsebenen und Mitarbeitende als eine Einheit verstehen und wirken
Daher konzentriert sich meine Unterstützung auf:
- die tiefe Etablierung von Problemlöse-Skills in der Organisation (Zielzustände, Shopfloor Management, PDCA, 8D, A3 etc.) und
- notwendige Leadership-Skills (Feedback, Fehlerkultur, Empowerment, MA-Coaching etc.) besonders bei den Führungsebenen
Das Fundament für meine Arbeit ist stets ein tragfähiges und verständliches Leitbild der Organisation bzw. des Betrachtungsbereichs sowie heutige und zukünftige Anforderungen an Nachhaltigkeit und Enkelfähigkeit.
Grundsätzlich gehe ich im ersten Schritt für ein erstes Analysegespräch vor Ort. Dort grenzen wir den Betrachtungsbereich ab, der in den Fokus genommen werden soll. Zielsetzungen werden abgestimmt, erste Schwachstellen diskutiert und aktuelle Ist-Kennzahlen, sofern vorhanden, diskutiert. Ebenso werden vorhandene Leitbilder besprochen und Langfrist-Strategien durchgegangen. Somit liegt mir ein erstes sehr gutes Bild der Ist-Situation beim Kunden vor.
Hierauf erfolgt ein erstes Projekt. In dieser Analysephase untersuche ich zusammen mit den handelnden Personen beim Kunden den Reifegrad des Betrachtungsbereichs in 3 Dimensionen. Performance-Leadership-Nachhaltigkeit. Dazu werden Wertströme erstellt, Interviews geführt, Unterlagen und QM-Dokumente gescreent, die tägliche Führungs- und Verbesserungsarbeit etc. begleitet. Ergebnis sind nach Dringlichkeit priorisierte Aufstellungen der Schmerzpunkte (Handlungsfelder), die am Weg zur Zielerreichung beseitigt/gelöst werden müssen.
Alles das fließt in ein auf Langfristigkeit angelegtes Begleitungs- bzw. Mentoring-Programm für jede Führungsebene und -kraft im Betrachtungsbereich. Dieses kann 9-12 Monate, ja teilweise über 18 Monate gehen.
Im sich anknüpfenden täglich „Betrieb“ bin ich meist 1-2- Tage vor Ort „live“ beim Kunden und arbeite dort in kleinen, sich wiederholenden Sessions, mit den Entscheider-Ebenen. Anschließend stehe ich 2-3 Wochen, bevor ich wieder selbst vor Ort bin, remote für den Kunden zur Verfügung.
Zum einen über einen wöchentlichen Call, um die wichtigsten Punkte und das weitere Vorgehen abzustimmen. Zudem halte ich Kontakt über eine WhatsApp-Nummer, über die ich stets für Allfälliges und Dringliches erreichbar bin.
Das hält die Kosten für meinen Einsatz in einem ökonomischen Rahmen und vor allem bleibt die erlebte Verantwortung beim Kunden, da ich nicht durchgehend vor Ort verfügbar bin.
Keynotes
Geschichten sind so viel stärker als Theorie. Hier verbinden wir Wissen mit Bildern und Emotionen. Das ist tiefgehendes Lernen.
Lean Management – Schnee von gestern oder der Wohlstands-Garant der Zukunft?
Lean Management, Führung, Performance, Nachhaltigkeit
Die Engpässe in der Wirtschaft sind nicht mehr zu übersehen und werden wohl weiter Bestand haben. Ob es fragile Lieferketten, eine überalternde Gesellschaft…
Weiterlesen
…, massive CO2-Reduzierungen oder generell die Digitale Transformation und Industrie 4.0 sind. Diese Entwicklungen gefährden die Sicherheit und den Wohlstand. Daher brauchen wir effektive und effiziente Unternehmen.
Das funktioniert aber nur, wenn die Unternehmen wirklich „Lean“ werden, damit sie weiter profitabel sein können…
Der Vortrag liefert verständliche Einblicke zu:
- Was Lean Management leisten kann
- Bewährungsproben und gefährliche Punkte auf der Lean-Reise
- Ergebnisse aus Best Practice
- Belohnungen – wirtschaftlich und kulturell
Auf einen Blick
Berater, Trainer & Mentor
Der Berater, Trainer & Mentor Markus Mersinger
- über 16 Jahre Berater, Trainer und Mentor im Bereich Lean Management und Leadership
- über 185 Projekte mit Umsetzungen, Trainings und Coachings begleitet
- fundierte Expertise, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe
- zertifizierte Trainer- und Coaching-Ausbildungen, jahrelange Praxiserfahrung
- klarer Fokus, integrativ, beharrlich, offen, vielfältig, flexibel
Speaker
Der Speaker Markus Mersinger
- über 12 Jahre Speaker und Moderator
- über 300 Vorträge, Keynotes, Impulsveranstaltungen gestaltet
- bei mehr als 400 Veranstaltungen und Firmen
- auf den Punkt, inspirierend, konfrontativ
- Impulse liefern, begeistern, Unterhaltsames bieten
Menschen verstehen, Vertrauen schaffen und Inspiration geben sind die Währungen des 21. Jahrhunderts!
Markus Mersinger